Bildquelle: Hörluchs
Selbstverständlich können wir Ihnen jedes gewünschte Modell von jedem in Deutschland präsenten Hersteller liefern und anpassen. Dabei berücksichtigen wir natürlich alle Leistungsklassen. Ob zuzahlungsfreie Kassengeräte, ob Basis-Komfortklasse, ob gehobene Mittelklasse oder ob exklusive Oberklasse: Bei uns finden Sie stets das optimal zu Ihnen passende Produkt. Gerne informieren wir Sie ausführlich.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Hörgeräten - hier sind einige Beispiele in Bildern. Diese Hörgeräte sind so konzipiert, dass sie farblich mit den Haaren abgestimmt sind und somit kaum sichtbar sind.
Wir sind Lizenznehmer der außergewöhnlichen sympathischen Produktwelt.
Auf dem Markt für moderne Hörlösungen existieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten. Mit unserem langjährigen Fachwissen sorgen wir dafür, dass wir stets die modernsten und aktuellsten Technologien für Sie bereit halten.
Ob Im-Ohr-Lösungen oder Hinter-dem-Ohr-Lösungen: Unsere Partnerschaften mit den bedeutendsten internationalen Herstellern verschaffen uns Zugriff auf die perfekten Hörprodukte, die auf dem Markt existieren. Schauen Sie doch mal auf den folgenden Bildern, wie klein gutes Hören sein kann.
Im Ohr Hörgeräte, diese Hörgeräte sitzen direkt im Gehörgang und zeichnen sich durch ihre unauffällige Bauweise aus, die es ermöglicht, sie fast vollständig zu verstecken.
Bildquelle: Signia
Hinter dem Ohr Hörgeräte sind sehr diskret und bestehen aus zwei Teilen: einem Ohrpassstück (Otoplastik), das direkt im Ohr vor dem Trommelfell sitzt, und einem Hörgerät das hinter der Ohrmuschel liegt und über einen transparenten Schallschlauch verbunden ist.
Bildquelle: Signia-Pro
Ex-Hörer Hörgeräte sehen genau so aus wie Hinter dem Ohr Hörgeräten. Sie unterscheiden sich aber von diesen durch einen aus dem Gehäuse ausgelagerten
( externen ) Schallwandler
( Lautsprecher / Hörer ) am Ende einer dünnen Kabelleitung.
Bildquelle: Audio Service
Bildquelle: Hörluchs
Vorteile maßgefertigte Otoplastiken für Hörgeräte, bieten optimalen Tragekomfort und Klangqualität, da sie genau auf die Ohrform abgestimmt sind. Sie sind leicht, sicher im Ohr sitzend, und können individuell in Farbe und Design angepasst werden.
Acryl ist eines der häufigsten Materialien für Otoplastiken. Es handelt sich um einen harten, transparenten Kunststoff, der leicht formbar ist und einfach in der Herstellung ist.
In der Welt der Ohrpasstücke hat sich viel getan – besonders spannend:
Titan als High-Tech-Material aus der Medizintechnik. Es bietet herausragenden Tragekomfort, ist langlebig und hygienisch und jetzt auch für Ihre Hörsystemversorgung verfügbar.
- Hypoallergen, antibakteriell – ideal für empfindliche Haut
- Kein Verfärben, besonders pflegeleicht
- Extrem stabil und trotzdem sehr leicht
- Akustisch transparent für natürlichen Klang
- Perfekte Wärmeableitung – kein Wärmestau im Ohr
Titan-Ohrpassstücke – individuell und stilvoll, ob matt oder glänzend, dezent oder auffällig: Ihre neue Titan-Otoplastik gibt es in vielen Farben– auf Wunsch auch mit Strass- oder Edelsteinen. Moderne Bauformen ermöglichen eine
Versorgung, die so individuell ist wie Sie.
Bildquelle: Hörluchs
Bilder: Migohead
Keramik Otoplastiken bieten nicht nur eine angenehme Haptik, sondern zeichnen sich auch durch ihre thermische Beständigkeit aus–sie behalten die Körpertemperatur länger bei und fühlen sich dadurch nicht unangenehm kalt an. Ihre außergewöhnliche Festigkeit und die hohe Resistenz gegenüber Reinigungsmitteln, Chemikalien und Temperaturveränderungen übersteigen die Eigenschaften herkömmlicher Kunststoff-Otoplastiken bei Weitem. Keramik ist allgemein sehr bioverträglich und hypoallergen, sehr robust, langlebig, pflegeleicht und wird den höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht.
Bildquelle: Hörluchs
Bilder: Signia/ Audio Service / Bellman & Symfon/ Hörluchs